Gesamteinschätzung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist auch im historischen Rückblick eine Ausnahmesituation, die in ihrer Dimension für Bechtle nicht vorhersehbar war. Sie beeinflusst damit die mittelfristigen, nicht jedoch die langfristigen Zielsetzungen des Konzerns.
Der Vorstand geht trotz der gesamtwirtschaftlichen Situation aktuell davon aus, dass die Geschäfts- entwicklung der Bechtle AG auch in den kommenden zwei Jahren überdurchschnittlich im Branchenkontext sein wird. Das Management hat mit den weitgehend abgeschlossenen Umstrukturierungen gute Voraussetzungen geschaffen, um in einem rezessiven Umfeld Chancen besser wahrnehmen und das ertragsorientierte Wachstum von Bechtle langfristig umsetzen zu können.
Bechtle will sowohl organisch als auch durch Akquisitionen wachsen
Akquisitionen werden in allen Geschäftsfeldern integraler Bestandteil der Wachstumsstrategie bleiben. Im IT-E-Commerce setzt der Vorstand allerdings vor allem auf organisches Wachstum, während im Segment IT-Systemhaus & Managed Services selektive Akquisitionen die regionale Aufstellung und das Kompetenzprofil der Bechtle AG ergänzen können.
Einen hohen Stellenwert werden nach wie vor die Zertifizierungsmaßnahmen sowie die Aus- und Weiterbildung haben. Mit einem erweiterten Qualifizierungsangebot der Akademie will Bechtle auch zukünftig verstärkt Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen rekrutieren, um auf den sich unverändert abzeichnenden Mangel an qualifizierten Mitarbeitern vorbereitet zu sein. Unverändert steht bei Bechtle langfristige Unternehmenssicherung vor kurzfristiger Ertragsoptimierung.
Nach den wirtschaftlichen Ausnahmejahren 2007 und 2008 sieht sich das Management der Bechtle AG im laufenden Jahr mit einem wettbewerbsintensiveren Umfeld sowie schwierigen konjunkturellen Rahmenparametern konfrontiert. Aber auch in dieser wirtschaftlichen Lage liegen insofern Chancen, als insbesondere in solchen Zeiten Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um auf eine künftige Verbesserung der ökonomischen Faktoren schnell reagieren zu können. Die sich für die Zukunft ergebenden Möglichkeiten aus dem Eintritt in neue internationale Märkte, der wachsende Beitrag des Dienstleistungsbereichs Managed Services und die breitere Aufstellung im Geschäftsbereich Öffentliche Auftraggeber sollen diese Entwicklung flankierend unterstützen.
Neckarsulm, im März 2009
Bechtle AG
Der Vorstand

Verlauf

Service

Weiterführende Links
