Produkte und Absatzmärkte

Der Konzentrationsprozess im europäischen sowie im deutschen IT-Markt wird sich fortsetzen, was den Wettbewerb weiter intensivieren wird. Diese Verschärfung der Wettbewerbssituation wird durch bereits angesprochene marktbezogene Entwicklungen, wie etwa eine gesteigerte Bereitschaft zum Outsourcing der IT oder höhere Wachstumsraten in bestimmten Teilmärkten, wie öffentliche Auftraggeber, zum Teil kompensiert.

Um die eigene Marktstellung zu stärken und den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, arbeitet Bechtle intensiv an der Weiterentwicklung und Etablierung eines hochwertigeren Dienstleistungsangebots. Ferner stellen der Geschäftsbereich Öffentliche Auftraggeber sowie das Softwarelizenzgeschäft Schwerpunkte in der Unternehmensentwicklung der Bechtle-Gruppe dar.

Eine Schlüsselstellung im Segment IT-Systemhaus & Managed Services nimmt der Ausbau des Angebots an IT-Lösungen speziell für den Mittelstand ein. Neue Service- und Beratungskonzepte sowie individuelle Projektlösungen sollen angesichts sinkender Budgets zu einer effizienteren IT-Infrastruktur beim Kunden beitragen und Bechtle damit interessante wachstumsträchtige Geschäftsfelder erschließen. Durch die Definition sogenannter Fokusthemen wie Security, Virtualisierung, Server & Storage sowie mobile Bürokommunikationslösungen wird das Vertriebskonzept der Systemhäuser maßgeblich unterstützt.

Außerdem wird Bechtle auch zukünftig das Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie die Marktpräsenz durch gezielte Zukäufe erweitern.

Aktualität bei Preis und Verfügbarkeit als kritischer Erfolgsfaktor

Das hohe Innovationstempo in der IT-Branche wird unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Situation auch zukünftig nicht nachlassen. Im Bereich Beschaffung und Logistik intensiviert Bechtle daher die enge Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Lieferanten und Herstellern, kontinuierlich. Bechtle ist bestrebt, stets eine hohe Anzahl neuer Produkte in den eigenen Webshops abzubilden. Bereits heute bewegen sich die wöchentlich vorgestellten Produktneuheiten bei Bechtle direkt zwischen 250 und 300. Darüber hinaus ändern sich durchschnittlich 40 Prozent der Preise des Produktangebots täglich. Höchste Aktualität bei Preis und Verfügbarkeit gehört damit zu den kritischen Erfolgsfaktoren, ebenso wie eine zentrale Logistik, die mit schlanken Prozessen eine optimale Leistungsfähigkeit im Management der Warenströme sicherstellt.

Der Bechtle-Konzern strebt im Segment IT-E-Commerce die Marktführerschaft in Europa an und plant, seine Präsenz durch die Gründung von weiteren Bechtle direkt-Tochtergesellschaften in Europa auszubauen. Hinsichtlich der Marke ARP Datacon sollen in den kommenden Jahren vorrangig die Länder erschlossen werden, in denen Bechtle direkt bereits vertreten ist.