Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Bilanzstichtag

Die Bechtle AG führt im Geschäftsjahr 2009 ihr Aktienrückkaufprogramm fort. Von Jahresbeginn bis zum 2. März wurden 4.403 Aktien zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 11,09 € erworben. Der Erwerb der eigenen Anteile hatte keine wesentlichen Auswirkungen auf die Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage. Die Gesamtzahl der seit 9. Oktober 2008 bis einschließlich 2. März 2009 im Rahmen des Rückkaufprogramms erworbenen Aktien beläuft sich auf 213.903. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 10,70 € und damit deutlich unter dem Jahresschlusskurs von 13,66 €.

Bechtle setzt Internationalisierungsstrategie im IT-E-Commerce fort

Im März 2009 ist der Start von Bechtle direkt in Portugal geplant. Mit Aufnahme der operativen Geschäftstätigkeit der Bechtle direct Portugal, Sociedade Unipessoal Lda ist der Konzern im Segment IT-E-Commerce in elf europäischen Ländern vertreten. Nennenswerte Auswirkungen auf die Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage aus dieser Aktivität sind im laufenden Geschäftsjahr noch nicht zu erwarten.

Darüber hinaus sind zwischen dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2008 und der Aufstellung des Konzernabschlusses am 2. März 2009 keine Ereignisse eingetreten, die für die Bechtle-Gruppe besondere Relevanz hatten. Auch plant die Bechtle AG derzeit keine größeren internen Strukturanpassungen oder gar einen Strategiewechsel, die zu einer wesentlichen Beeinflussung der Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage des Unternehmens führen könnten.