Strategische Finanzierungsmaßnahmen

Das Unternehmen weist mit 62,8 Prozent eine vergleichsweise hohe Eigenkapitalquote auf. Die Finanzierung des laufenden Geschäfts, notwendiger Ersatzinvestitionen sowie des Aktienrückkaufprogramms erfolgt durch liquide Mittel und den laufenden operativen Cashflow. Der Mittelbedarf für die im abgelaufenen Geschäftsjahr getätigten Akquisitionen wurde zum Teil über die liquiden Mittel und die Aufnahme von Finanzverbindlichkeiten gedeckt. Mangels größerer Investitionsvorhaben waren im abgelaufenen Geschäftsjahr keine Finanzierungsmaßnahmen von strategischer Bedeutung wie Kapitalerhöhungen oder die Ausgabe von Anleihen notwendig.

Die Finanzstrategie der Bechtle AG sieht eine kontinuierliche Überprüfung und gegebenenfalls Optimierung der Kapitalstruktur vor. Die Erhöhung der kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten von 9,8 Mio. € auf 15,7 Mio. € im Berichtsjahr verbesserte den Leverage und damit die Effizienz der Kapitalstruktur. Gleichzeitig aber bleibt aufgrund der zur Verfügung stehenden liquiden Mittel die Finanzierungssicherheit erhalten.

Die Bechtle AG verfolgt unabhängig von eigenen Investitionsvorhaben und der Kapitalmarktsituation das Ziel, jederzeit ausreichend Zugang zu vielfältigen Finanzierungsquellen zu haben.