Wettbewerbsposition
Laut den Angaben des Statistischen Bundesamts boten im Berichtsjahr 2008 circa 65.000 IT-Unternehmen in Deutschland ihre Produkte und Dienstleistungen an, wobei die Größe sowie das Leistungsspektrum und die Spezialisierung der IT-Unternehmen stark differieren. Die meisten sind rein lokal tätige Unternehmen, deren Jahresumsätze selten 5 Mio. € übersteigen. Die Gruppe der mittelgroßen IT-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von circa 50 Mio. € bis 250 Mio. € besteht nach Angaben des Statistischen Bundesamtes aus circa 200 Unternehmen. Zu den größeren in Deutschland aktiven Systemhäusern zählen nur etwa 10 bis 15 Unternehmen, darunter Bechtle.
Bechtle hat eine hervorragende Marktposition
Bechtle hat in Deutschland eine hervorragende Marktposition. Laut dem Fachmedium ChannelPartner belegt Bechtle im deutschen Systemhausgeschäft gemessen am inländischen Umsatz den zweiten Platz unter den herstellerunabhängigen Systemhäusern, mit deutlichem Abstand auf die folgenden Plätze. Wichtiger noch als die Höhe des Umsatzes ist die Wettbewerbsstärke. Gemäß einer ebenfalls von ChannelPartner unter deutschen Systemhäusern durchgeführten Umfrage zu den wichtigsten Wettbewerbern ist Bechtle das am häufigsten genannte Unternehmen.
In einer weiteren unabhängigen Umfrage der Fachzeitschriften ChannelPartner und Computerwoche zeichneten Anwenderunternehmen die Bechtle AG in der Klasse über 250 Mio. € Jahresumsatz als kundenfreundlichstes Systemhaus 2008 aus. Die Teilnehmer bewerteten die Qualität der Arbeit bei Bechtle insgesamt mit der Note „gut“ und würdigten damit die Leistung der Bechtle AG. Knapp 1.700 Projekte wurden in der dreiwöchigen Online-Befragung beurteilt. Die Fragen betrafen unter anderem die Qualität des Angebots des ausgewählten Systemhauses. Anhand der Aussagen zum Projektmanagement, zur Kommunikation, zu Reaktionszeiten und der Kompetenz wurde die Güte des Projektverlaufs ermittelt. Eingehaltene Termine, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Betreuung nach Projektende (Wartung, Schulung etc.) waren ebenfalls Grundlage der Bewertung.
In der Schweiz ist Bechtle nach eigenen Angaben im Systemhausgeschäft Marktführer. In Österreich
hat die Bechtle AG durch die im Berichtsjahr getätigten Akquisitionen den Markteintritt vollzogen.
Während gegenwärtig die kleineren und mittleren Unternehmen zusammen den weitaus größten
Marktanteil in der
D-A-CH-Region für sich verbuchen, ist zu beobachten, dass es insbesondere
unter den mittleren Anbietern zu einer Konsolidierung durch Fusionen und Übernahmen kommt
und große Anbieter ihre Marktposition zulasten der kleineren Anbieter ausbauen.
Im Bereich IT-E-Commerce sieht sich der Konzern in Deutschland und der Schweiz in der Spitzengruppe sowie in den übrigen europäischen Ländern in einer gefestigten Marktposition.

Verlauf

Service

Weiterführende Links
